Veranstaltungen

Konzerte I Vorträge I Podiumsdiskussionen I Lesungen I Filmvorführungen I Symposien I Ausstellungen I Konferenzen

Konferenz

Kunst und Pädagogik – Pädagogik als Kunst
Carl Orff und Leo Kestenberg als Impulsgeber

Internationale Leo-Kestenberg-Gesellschaft
in Zusammenarbeit mit dem Orff-Zentrum München

14. bis 16. November 2019 im Orff-Zentrum München

Die interdisziplinäre wissenschaftliche Konferenz Kunst und Pädagogik – Pädagogik als Kunst. Carl Orff und Leo Kestenberg als Impulsgeber, die von der Internationalen Leo-Kestenberg-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Orff-Zentrum München veranstaltet wird, soll die sozialen und geistesgeschichtlichen Hintergründe dieser vielfältigen Beziehung zwischen Kestenberg und Orff thematisieren und auch Aspekte der internationalen Rezeption ihrer pädagogischen und musikalischen Impulse beleuchten.

Der Eröffnungsabend ist mit Vortrag und einem Konzert des Diogenes Quartetts den Jubilaren des kommenden Jahres gewidmet: Ludwig van Beethoven (250. Geburtstag) und Carl Orff (125. Geburtstag).

Das Konzert kann auch unabhängig von der Teilnahme an der Konferenz besucht werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen (der Eintritt zu allen Vorträgen ist frei; Eintritt Konzert: € 15, ermäßigt € 10).

Das detaillierte Programm zu den Vorträgen sowie zum Eröffnungskonzert findet sich im Tagungsflyer.

Leo Kestenberg in Berlin, 1920er/1930er-Jahre
(© Israeli Music Archive, Tel Aviv University)

Carl Orff, 1938
(Foto: Otto Moll © Carl-Orff-Stiftung/Archiv: Orff-Zentrum München)