Veranstaltungen

Veranstaltungen von 1990 bis 2015 finden Sie in der Chronik.
Chronik

2020

Pressegespräch
9. März 2020, 17.30 Uhr

Carl-Orff-Jahr 2020
30 Jahre Orff-Zentrum München

Das musikalische Programm:
Carl Orff: Quartettsatz in h-Moll (1914)
Streichquartett des Münchener Kammerorchesters
Ausschnitte aus Carl Orff: Die Kluge — Die Geschichte von dem König und der klugen Frau (1943) Eine Produktion des Staatstheaters am Gärtnerplatz München

»Alles Orff. Bayernweit!«, so lautet die Devise des Freistaats Bayern für 2020, denn am 10. Juli 2020 wäre Carl Orff 125 Jahre alt geworden. Ein Jahr lang wird der weltberühmte bayerische Komponist gefeiert, mit zahlreichen Veranstaltungen, Konzerten, Projekten und Ausstellungen bayernweit. Das Programm: 15 x Carmina Burana, 8 x Astutuli, 7 x Die Bernauerin, 4 x Tanzende Faune, 3 x Der Mond, 2 x De temporum fine comoedia und sehr viel mehr. Dazu Education-Projekte und Ausstellungen. Das Themenjahr steht unter der Schirmherrschaft des Staatsministers Bernd Sibler, MdL, der auch den Festakt am 10. Juli 2020 im Prinzregententheater eröffnen wird.

Unterstützt und gefördert wird das Orff-Jahr 2020 dankenswerterweise durch die Carl-Orff-Stiftung und den Kulturfonds Bayern.

2019

14. bis 16. November 2019
Interdisziplinäre wissenschaftliche Konferenz

Kunst und Pädagogik – Pädagogik als Kunst. Carl Orff und Leo Kestenberg als Impulsgeber

28.07.2018 (11 & 15 Uhr)
Filmvorführung

Einführung
Dr. Thomas Rösch und Peider A. Defilla (Filmregisseur)

Oedipus der Tyrann (1959)
Antigonae (1949)

15.07.2018
Vortrag und Filmvorführung

Africa the Beat
Ein Film und Vortrag von Polo Vallejo
In Zusammenarbeit mit dem Instituto Cervantes Múnich

2018

20.12.2018
Konzert und Filmvorführung

Traditionelle bayerisch-österreichische Weihnachtslieder und Instrumentalstücke

Carl Orff/Gunild Keetman: Die Weihnachtsgeschichte (1948)

12.12.2018
Vortrag und Kabinettausstellung

Jean-Pierre Ponnelle zum 30. Todestag

20.11.2018
Konzert

From Orff On/Further

11.10.2018

Programmvorstellung Mozartwoche 2019

15.03.2018
Konzert und Lesung

Alt-Wiener Faust A teuflische Hetz – literarisch und musikalisch

22.03.2018
Vortrag und Konzert

»Etlich Liedlein zu singen oder uff der Orgeln und Lauten zu schlagen« – Stimmbücher und Tabulaturen aus dem 16. und 17. Jahrhundert

16.04.2018
Konzert

Werke für Streichtrio von Mozart, Toch, Orff und Aperghis

15.05.2018
Konzert

Kammermusik und Lieder von Tzvi Avni, Carl Orff und Arnold Schönberg

13.06.2018
Figurentheater und Konzert

Balinesisches Figurentheater / Traditionelle und neue Gamelan-Musik

03.07.2018
Filmvorführung

Carl Orff
Die Kluge (1943)
1. Fernsehinszenierung
BR 1955

2017

21.02.2017
Vortrag

Dr. Andreas Wernli
Der Bußpsalmencodex Albrechts V. – Vom Weltwunder zur Zeitmaschine

Eine digitale Präsentation in Worten, Bildern und Musik

15.03.2017
Konzert

Lieder von Robert Schumann und Carl Orff /
Kammermusik von Franz Schubert

06.04.2017
Porträtkonzert

Minas Borboudakis: Werke für Percussion /
In memoriam Peter Sadlo

27.04.2017
Vortrag und Ausstellung 

Wieland Wagner zum 100. Geburtstag (1917–1966)
Vortrag: Dr. Oswald Georg Bauer »Carl Orff und Wieland Wagner«

28.06.2017
Internationale Stiftung Mozarteum

Programmvorstellung Mozartwoche 2018

29./30.07.2017
Interdisziplinäre Tagung

Symposium: (Zu-)Hören

Eine Veranstaltung des Instituts für Musikwissenschaft und des Instituts für Englische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit dem Orff-Zentrum München

18.07.2017
Konzert und Podiumsgespräch

Peter Michael Hamel zum 70. Geburtstag

25.07.2017
Konzert
Ensemble Phoenix Munich

Claudio Monteverdi zum 450. Geburtstag

29.11.2017
Film und Lesung

Carl Orff liest aus seiner Dokumentation Hans Schneider (1927‒2017) zum Gedenken

14.12.2017
Historische Tondokumente II
Bayerischer Rundfunk 1960

Carl Orff
Die Bernauerin
Ein bairisches Stück (1947)

5.12.2017
Konzert und Podiumsgespräch

Wilhelm Killmayer – Lehrer und Schüler

Eine Veranstaltung des Orff-Zentrums München in Zusammenarbeit mit aDevantgarde e. V.

2016

15.03.2016
Konzert zum 75. Geburtstag

Wilfried Hiller zu Ehren

12.04.2016
Porträtkonzert

Pierre-Dominique Ponnelle

Kammermusikwerke in verschiedenen Besetzungen

27.04.2016
Konzert

Werke von Morton Feldman V

09.06.2016
Filmvorführung und Gespräch

»CARMINA – Es lebe der Unterschied!«

Ein inklusives Tanzprojekt mit Carl Orffs Carmina Burana /
Dokumentarfilm von Sebastian Heinzel