Konferenz »Und sie komponieren, dirigieren doch!«
Konferenz »Und sie komponieren, dirigieren doch!«. Diversity in Music – Komponistinnen und Dirigentinnen im Musikleben heute.

Konferenz »Und sie komponieren, dirigieren doch!«. Diversity in Music – Komponistinnen und Dirigentinnen im Musikleben heute.

Freitag 8. Oktober bis Sonntag 10. Oktober 2021 digital über Zoom.
Veranstalterinnen: musica femina münchen e. V. in Kooperation mit dem Archiv Frau und Musik und dem Orff-Zentrum München.

Warum spielen große Orchester fast nur Musik von Männern? Gibt es wirklich keine Frauen, die Opern komponiert haben? Wer in die Programme renommierter deutscher Orchester oder Opernhäuser schaut, muss den Eindruck gewinnen, dass es bis auf einige Ausnahmen keine Komponistinnen gegeben hat und gibt. Und erst in den letzten Jahren leiten wieder vermehrt Dirigentinnen Orchester und Ensembles. Aber Frauen komponierten und dirigierten schon immer! Es gibt zahlreiche Werke von Komponistinnen, die ein breites Publikum begeistern können.
Auf unserer Konferenz stellen wir aktuelle Forschungsprojekte, Workshops und Netzwerke vor, die sich der Repräsentation von Komponistinnen in der klassischen Konzertlandschaft widmen. Wir diskutieren aber auch die Hindernisse, die die Aufführung von Musik von Frauen erschweren. Zwei Konzerte mit Werken von Frauen bereichern die Konferenz musikalisch.
Das genaue Programm findet sich in Kürze auf der Seite von musica femina münchen e. V.

Interessierte können die dreitägige Konferenz digital über die Plattform Zoom verfolgen. Melden Sie sich dazu über den Link von eventbrite an. Die Veranstaltung ist gratis, über Spenden freuen sich die Veranstalterinnen.
Barrierefreiheit: Leider wird es uns aus technischen und finanziellen Gründen nicht möglich sein, eine Untertitelung der Zoom-Konferenzen anzubieten oder ein*e Gebärdendolmetscher*in zu beschäftigen. Wir bitten, dies zu entschuldigen!
Weitere Informationen erhalten Sie unter konferenz@musica-femina-muenchen.de