
Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19-Infektionen
Schutz- und Hygienekonzept des Orff-Zentrums München für Besucherinnen und Besucher
Stand: 4. Oktober 2022
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Orff-Zentrums München,
für einen angenehmen und sicheren Aufenthalt im Orff-Zentrum München (= OZM) bitten wir Sie, folgende Empfehlungen und Regelungen zu beachten. Grundlage des vorliegenden Konzepts ist die geltende Rechtslage.
Für den Zugang zu Archiv und Bibliothek sowie den Besuch von Veranstaltungen im Orff-Zentrum München gilt:
- Der Zugang ist weiterhin nur nach Voranmeldung möglich.
- Es ist im gesamten Gebäude des OZM zu allen Personen ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
- Im gesamten Gebäude und insbesondere in Kontaktsituationen gilt die Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske oder zumindest einer medizinischen Maske.
- Vom Besuch ausgeschlossen sind Personen, bei denen eine nachgewiesene akute SARS-CoV-2-Infektion vorliegt, die einer Quarantänemaßnahme unterliegen oder die Kontakt zu einem bestätigtem COVID-19 Fall innerhalb der letzten 5 Tage hatten.
- Es gilt eine Begrenzung der Kapazität in den Veranstaltungsräumen.
Anmeldung
Ein Besuch für Archiv- und Bibliotheksbenutzer ist nur nach telefonischer oder schriftlicher Anmeldung mit Terminvereinbarung möglich. Eine schriftliche Voranmeldung ist mindestens zwei Arbeitstage vor dem geplanten Aufenthalt erforderlich.
Ein Besuch der Veranstaltungen ist aufgrund der begrenzten Platzkapazität nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.
Kontakt
Orff-Zentrum München, Kaulbachstr. 16, 80539 München
Tel.: 089 / 28 81 05 – 0, E-Mail: kontakt@orff-zentrum.de
Aktuelle Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr, Freitag von 10 bis 13.30 Uhr.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen für Auskünfte gerne telefonisch, per E-Mail oder postalisch zur Verfügung.
Schutzmaßnahmen
Bitte beachten Sie zu Ihrem Schutz und dem unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgende Vorgaben: Das Tragen einer FFP2-Maske oder zumindest einer medizinischen Maske im gesamten Gebäude des OZM, insbesondere in Kontaktsituationen, wird empfohlen. Besucherinnen und Besucher sind dazu angehalten, persönliche Schutzausrüstung in Form einer eigenen FFP2- bzw. medizinischen Maske unbedingt selbst mitzubringen, ebenso wie gegebenenfalls benötigte eigene Schreib- und Arbeitsutensilien.
Um Jacken, Taschen und sonstige Gegenstände zu verwahren, benutzen Sie bitte die Garderobe in der Eingangshalle des Gebäudes.
Abstandsregel
Es ist im gesamten Gebäude des OZM zu allen Personen ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Bitte setzen Sie sich ausschließlich auf den für Sie reservierten Sitzplatz und verzichten Sie darauf – auch während Veranstaltungen – ihren Platz zu wechseln.
Hygieneeinrichtungen
- Gästetoiletten mit Gelegenheiten zur Handhygiene (Flüssigseife, Einmalhandtücher) und Händedesinfektion befinden sich neben dem Garderobenbereich.
- Desinfektionsmittelspender stehen im Eingangs- und Bibliotheksbereich sowie im Veranstaltungssaal zur Benutzung bereit.
Reinigungs- und Lüftungskonzept
Kontaktflächen wie Türgriffe, Handläufe oder Tischoberflächen werden regelmäßig in kurzen zeitlichen Abständen sowie vor und nach Veranstaltungen desinfiziert.
Auf ausreichende Belüftung wird geachtet. Die Räume werden vor und nach dem Aufenthalt von Besucherinnen und Besuchern lange gelüftet. Wenn es die Gegebenheiten zulassen, bleiben einige Fenster auch während Ihres Aufenthaltes geöffnet.
Gegenüber Besuchern, die die aufgeführten Vorschriften nicht einhalten, macht das OZM konsequent von seinem Hausrecht Gebrauch.