Olympische Reigen

von Carl Orff
Ausgabe für zwei und mehr Instrumente von Gunild Keetman
Partitur-Auszug

 

Verfasser: Gunild Keetman, Vorwort von Carl Orff

Sprache: deutsch

Publikationsjahr: 1936 (Edition Schott Nr. 2564)

Besetzung: Melodiestimmen, Begleitstimmen

 

Diese Auflage ist nur noch antiquarisch erhältlich

 

Siehe auch:
Orff-Schulwerk. Jugendmusik. Einzug und Reigen (Neuausgabe  1952, ED 3564)
Einzug und Reigen (Telefunken ‎– E 2032)

Werkteile / Gliederung

Einzug und Reigen der Kinder

Einzug und Reigen der Mädchen

Besetzung detailliert

Instrumente: 3 Blockflöten, 1 Akkordinstrument, 1 Bassinstrument (ad lib. erweiterbar um andere Melodie- und Begleitinstrumente und Schlagwerk)

Kommentar

Die in diesem Heft zusammengefaßten Stücke sind als Begleitmusik zu den Reigenspielen der Kinder. und Mädchen geschrieben, die im Rahmen des Festspiels »Olympische Jugend« zur Eröffnung der Xl. Olympiade Berlin 1936 zur Aufführung gelangten.

Die Reigen wurden von 6000 Kindern, Knaben und Mädchen, getanzt und vom Jugendorchester der Güntherschule unter Leitung von Gunild Keetman begleitet. Das Jugendorchester ist nach der bekannten Arbeitsweise dieser Schule (vergl. W. Twittenhoff: Einführung in das Orff-Schulwerk, Edition Schott Nr. 3550) aufgebaut und zusammengestellt worden. Das Instrumentarium, das beim Festspiel Verwendung fand, bestand aus: Blockflöten-, Gitarren-, Gamben-Chor, Schalmei, Streichbaß, Stabspielen (Xylophone, Metallophone, Glockenspiele), Glasglocken, Pauken und Trommeln, Becken, Cymbeln, Schellen, Triangel u. a.

Um die Reigenmusik möglichst vielen Kreisen zugänglich zu machen, wurde die vorliegende Ausgabe hergestellt, die für die instrumentale Ausführung weiten Spielraum läßt. Es genügen bereits Blockflöten, ein Akkord- und irgendein geeignetes Baß-Instrument. Dieser Grundstock an Instrumenten kann selbst verständlich auch durch andere Melodie- und Begleitinstrumente, vor allem aber durch allerlei Schlagwerk, im besonderen Glockenspiel, ergänzt werden, das den rhythmischen Charakter der Musik wesentlich unterstützt.

Zu dem vorliegenden Partitur-Auszug sind drei Stimmblätter erschienen. Das erste Stimmblatt (A) enthält die Melodie-Instrumente, das zweite (B) die Mittelstimmen und den Baß, das dritte (C) die Akkord- und Schlaginstrumente*).

Mit der choreographischen Gestaltung der Reigen wurde Dorothee Günther beauftragt, die eine genaue Beschreibung und Aufführungs-Anweisung im Verlag Limpert, Berlin, herausgab.

Die Musik in Original-Besetzung erschien auf Schallplatten Telefunken Nr. E 2032.

München, Juli 1936

Carl Orff

*) Die Stimmblätter sind je nach der Besetzung auch einzeln erhältlich. A: Melodie-Instrumente (Sopran-Blockflöten, Geigen u. a.) / B: Mittelstimmen und Baß (Alt- oder Tenorblockflöten, Cello, Gambe u. a.) / C: Akkord- und Schlaginstrumente (Klavier, Spinett, Gitarre, Glockenspiel, Pauke, Trommel u. a.)

***

Anm. d. Redaktion: Dieses Heft erschien 1936, jedenfalls nominell, nicht als Bestandteil der Schulwerk-Veröffentlichungen der Reihe Elementare Musikübung. Allerdings wurde 1952 eine überarbeitete Fassung in die Reihe »Jugendmusik« des Orff-Schulwerks aufgenommen.

Für weitere Informationen siehe Orff-Schulwerk. Jugendmusik. Einzug und Reigen

Nachweise

Textnachweis Kommentar:

Carl Orff [Vorwort], in: Ders. (Hrsg.): Olympische Reigen von Carl Orff. Ausgabe für zwei und mehr Instrumente von Gunild Keetman. Partitur-Auszug, Mainz/Leipzig 1936, o. S.

Bildnachweise:

  • [Titelseite] Dorothee Günther (Hrsg.): Kinder-Reigen für 9-12jährige Mädchen. Entworfen für das Eröffnungsfestspiel der XI. Olympiade Berlin 1936 von Dorothee Günther und Maja Lex mit Musik von Carl Orff. Herausgegeben mit Zeichnungen von Dorothee Günther, Berlin o. D. [1936].
  • [Titelseite] Dorothee Günther (Hrsg.): Mädchen-Reigen. Ein Gemeinschaftstanz, entworfen für das Festspiel ›Olympische Jugend‹ der XI. Olympiade Berlin 1936 von Dorothee Günther und Maja Lex mit Musik von Carl Orff. Herausgegeben mit Zeichnungen von Dorothee Günther, Berlin o. D. [1936].
  • [Titelseite] Carl Orff (Hrsg.): Olympische Reigen von Carl Orff. Ausgabe für zwei und mehr Instrumente von Gunild Keetman. Partitur-Auszug, Mainz/Leipzig 1936.