Orff-Schulwerk

Musik für Kinder

Bd. IV – Moll: Bordun – Stufen

 

Verfasser: Carl Orff, Gunild Keetman

Sprache: deutsch

Publikationsjahr: 1954 (Schott ED 4452, Neuausgabe 1982)

Besetzung: Singstimme, Blockflöte, Schlagzeug

 

Arbeitsmaterial Schott Music (Schott ED 4452, Neuausgabe 1982)

Inhalt
Erster Teil: Bordun

Aeolisch
Dorisch
Phrygisch

Zweiter Teil: Stufen

Die erste und die siebente Stufe
Die erste und dritte und andere Stufen

Hinweise und Anmerkungen

Kommentar
Im IV. Band »Musik für Kinder« tritt uns eine neue Klangwelt entgegen: Moll. Die Ausweitung im Landschaftlichen und Seelischen dokumentiert sich schon in der Auswahl der Texte. Das Frühkindliche wird fast vollständig verlassen. Anknüpfungen an das alte Volkslied liegen hier besonders nahe.

Die Moll-Übung beginnt wie die Dur-Übung mit Bordun und Stufen und wird im letzten Band mit den Dominanten fortgeführt und zum Abschluß gebracht.

Während der Dur-Übung ausschließlich die ionische Skala zugrunde liegt (mixolydisch oder lydisch konnten – siehe Hinweise – nur gelegentlich gestreift werden), sind die drei Moll-Modi, äolisch, dorisch und phrygisch, entsprechend ihrer besonderen Bedeutung bei der diatonischen Grundhaltung des Schulwerks, ausführlich behandelt.

Die rhythmische Übung des V. Bandes soll hier bereits herangezogen werden.

Dezember 1953

Carl Orff

Nachweise

Textnachweis Kommentar:

Carl Orff [Vorwort], in: Ders./Gunild Keetman (Hrsg.): Musik für Kinder.Bd. IV: Moll: Bordun-Stufen, Mainz 1954, erneuerte Ausgabe, Mainz 1982, o. S.

Bildnachweis:

[Titelseite] Carl Orff/Gunild Keetman (Hrsg.): Musik für Kinder.Bd. IV: Moll: Bordun-Stufen, Mainz 1954.