Orff-Schulwerk

Musik für Kinder

Bd. III – Dominanten

 

Verfasser: Carl Orff, Gunild Keetman

Sprache: deutsch

Publikationsjahr: 1953 (Schott ED 4451, Neuausgabe 1981)

Besetzung: Singstimme, Blockflöte, Schlagzeug

 

Arbeitsmaterial Schott Music (Schott ED 4451, Neuausgabe 1981)

Inhalt
Dritter Teil: Dominanten

Die fünfte Stufe
Andere Tonarten
Die vierte Stufe
Mit Septen und Nonen

Hinweise und Anmerkungen

Kommentar
Der III. Band »Musik für Kinder« führt in das Reich der Dominanten. Latent sind Dominantwirkungen und -wendungen vielfach schon in der bisherigen Übung enthalten, obwohl diese ausschließlich auf Bordun und Ostinato aufgebaut war. Nun tritt das Spiel mit den Dominanten in bewußten Gegensatz zum Spiel mit dem Bordun, ohne diesen gänzlich auszuschließen.

Die Übung mit den Dominanten führt in vertraute musikalische Bezirke, doch ist anzunehmen, daß sich durch die vorausgegangene Übung das Stilgefühl so entwickelt und gefestigt hat, daß ein Abgleiten ins allzu Konventionelle, vor allem bei der Improvisation, vermieden werden kann.

Die »Rhythmische Übung« des I. Bandes muß hier wiederum aufs neue ausgewertet werden.

Dezember 1952

Carl Orff

Nachweise

Textnachweis Kommentar:

Carl Orff [Vorwort], in: Ders./Gunild Keetman (Hrsg.): Musik für Kinder.Bd. III:Dur: Dominanten, Mainz 1953, erneuerte Ausgabe, Mainz 1981, S. 3.

Bildnachweis:

[Titelseite] Carl Orff/Gunild Keetman (Hrsg.): Musik für Kinder.Bd. III:Dur: Dominanten, Mainz 1953.