Orff-Schulwerk

musica poetica 8

Moll – Unterdominanten

 

Verfasser: Carl Orff, Gunild Keetman

Mitwirkende: Tölzer Knabenchor, Leitung: Gerhard Schmidt-Gaden; Sprecherin: Godela Orff-Büchtemann; Gesamtleitung: Carl Orff

Format: Vinyl, LP

Label: Harmonia Mundi ‎– HM 30 657/HM 30 907 [Neuauflage: BASF ‎– 20 21028-6]

Publikationsjahr: o. D. [vor 1970]

Inhalt
Moll-Unterdominanten

A1 Lamento (C. O. V 42 Nr. 21-23)

Andante und Allegro Moderato  

A2a Andante (G. K. V 46 Nr. 2, 1 und Ms.)
A2b Allegro Moderato
A3 Aria komm Trost der Nacht (C. O. V 44)
A4 Berceuse (G. K. V 48)
A5 Des Hersen Sluzzelin (C. O. V 56)
A6 Carillon (C. O. V 47)
A7 Vom Schlaraffenland (C.O. V 57)
A8 Chaconne (C. O. V 61)
A9 Das Pfingstei (C. O. V 59)

Lydisch und Mixolydisch

B1 Von der Geburt des Herrn (C.O. Ms.; Text aus: Moosburger Cantionale)
B2 Das arme Kind (C. O. Ms.; Text: Georg Büchner)
B3 Spielstück lydisch (G.K. Ms.)
B4 Der Meie (C. O. Ms.)

Aus dem Märchen Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich (C. O. Ms.; Text: Gebrüder Grimm)

B5a Der Froschkönig
B5b Der eiserne Heinrich
B6 Großer Ostinato mixolydisch (G.K. Ms.)
B7 Wiegenlied (C. O. Ms.; Text: Matthias Claudius)
B8 Das himmelische Leben (C. O. Ms.; Text aus: Des Knaben Wunderhorn)

 

Die Angaben in Klammern verweisen auf den Verfasser (C. O. = Carl Orff, G. K. = Gunild Keetman) sowie auf die Notenquelle (Manuskript, bzw. Bandnummer und Seitenzahl/en im betreffenden Band der Reihe Musik für Kinder oder anderer Ergänzungsbände  des Orff-Schulwerks).

Kommentar
1970 wurde die Schallplattenreihe musica poetica in einem Schulwerk-Katalog des Schott-Verlags folgendermaßen angekündigt:

»Die Schallplattenreihe MUSICA POETICA enthält Stücke aus MUSIK FÜR KINDER in exemplarischer Auswahl und Darstellung. Entsprechend dem Modellcharakter des Grundwerkes stellt diese Ausgabe nicht nur eine klingende Umsetzung des schriftlich Aufgezeichneten dar, sondern bildet eine wesentliche Ergänzung und Weiterführung. Das in den PARALIPOMENA enthaltene, den weiteren Ausbau charakterisierende Material ist hier bereits einbezogen. Der inzwischen erfolgten Verbreitung entsprechend wurden für größere Musizierkreise neue Instrumente herangezogen (Trompeten, Posaunen, Sordune u. a.). Neu ist vor allem der Ausbau der Sprechübung (Rezitation, Melodram, Sprechchor).

Die Plattenreihe stellt eine klingende Dokumentation und Modellinterpretation des Gesamtwerkes dar.«

Nachweise

Textnachweis Kommentar:

N. N.: »Orff-Schulwerk – Schallplatten«, in: B. Schott’s Söhne (Hrsg.): Orff – Schulwerk, Katalog, Mainz 1970, S. 20.

Bildnachweis:

[Cover] Carl Orff, Gunild Keetman (Hrsg.): Orff-Schulwerk. musica poetica 8. Moll – Unterdominanten, LP, harmonia mundi/BASF, 20 21028-6, o. D. [Neuauflage].