Orff-Schulwerk
Jugendmusik
Klavier-Übung
Kleines Spielbuch
Verfasser: Carl Orff
Sprache: deutsch
Publikationsjahr: 1962 (Schott ED 3561)
Besetzung: Klavier
Siehe auch: Orff-Schulwerk. Klavier-Übung 1: Kleines Spielbuch (1934, ED 3561)
Inhalt
Kommentar
Die Melodien, die dem Kinder-, Volks- und Tanzlied nahestehen, sollen erst einstimmig, abwechselnd mit beiden Händen oder mit beiden Händen zugleich gespielt werden. Die Übertragung in verschiedene Tonarten ist zu üben. Die einfachen Begleitstimmen (Bordun- oder Stützbässe) sind bei fortgeschrittener Spielfertigkeit zu erweitern und auszubauen.
Die kleinen Stücke, die sich leicht suitenhaft zusammenstellen lassen, werden wie Volks- oder Tanzlieder strophisch öfters wiederholt, wobei sie vortraglich verschieden zu gestalten sind. Lebendig fließender Vortrag und freies Auswendigspielen muß angestrebt werden. Man beachte die Metronomangaben als Anhaltspunkte.
Nachweise
Textnachweis Kommentar:
Carl Orff [Vorwort], in: Ders. (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Jugendmusik. Klavier-Übung. Kleines Spielbuch, Mainz 1934, erneuerte Auflage, Mainz 1962, S. 2.
Bildnachweis:
[Titelseite] Carl Orff (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Jugendmusik. Klavier-Übung. Kleines Spielbuch, Mainz 1962.