Orff-Schulwerk

Jugendmusik

Bläser-Übung I

Blechbläser

 

Verfasser: Hermann Regner, Vorwort von Carl Orff

Sprache: deutsch / englisch

Publikationsjahr: 1965 (Ed. Schott No. 5420)

Besetzung: Blechblasinstrumente

 

Aufführungsmaterial Schott Music

Inhalt
Rufe mit Naturtönen

Echo-Übung mit Naturton-Rufen

Alte Nachtwächter- und Türmerrufe

Rufe zum Ergänzen und Beantworten

Aufgaben

Alphornweisen aus der Schweiz

Fünf alte Weisen

Tanzlieder

Melodien mit ostinaten Begleitformen

Echo-Übungen

Kanon- Übung

Sechs Spielstücke

Drei taktwechselnde Tänze

Melodien mit Taktwechsel

Übungen für das zweistimmige Spiel in Horn-Quinten

Zweistimmige Echo-Übungen

Kommentar
Vorwort

Die Bläser-Übung I ist für solistische oder chorische Ausführung durch Trompeten, Hörner oder andere Blechblasinstrumente gedacht. Bei der Notierung wurde von transponierenden Instrumenten ausgegangen. Echo-, Ergänzungs- und Kanonübungen sowie Beispiele für das zweistimmige Spiel und das ostinate Begleiten von Melodien sind wichtige Bestandteile der Bläser-Übung, die das freie Musizieren im elementaren Sinne, weitgehend losgelöst vom Notenbild, fördern.

Carl Orff

Nachweise

Textnachweise Kommentar:

Carl Orff [Vorwort], in: Hermann Regner (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Jugendmusik. Bläser-Übung I. Blechbläser, Mainz 1965, S. 1.

Bildnachweis:

[Titelseite] Hermann Regner (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Jugendmusik. Bläser-Übung I. Blechbläser, Mainz 1965.