Orff-Schulwerk
Elementare Musikübung – J1
Tanz- und Spielstücke: Auftakt – Bolero
Verfasser: Gunild Keetman, Vorwort von Carl Orff
Sprache: deutsch
Publikationsjahr: 1932 (Edition Schott No. 3559a)
Besetzung: Pauken, Schlagwerk
Diese Auflage ist nur noch antiquarisch erhältlich
Besetzung detailliert
Schlägel: 4 Filzschlägel (Paukenschlägel), 5 Gummischlägel (Xylophonschlägel), 3 Holzschlägel für Glockenspiel und hängende Becken, 3 Trommelschlägel, 1 Stahlnadel
Inhalt
Kommentar
Sie setzen eine fortgeschrittene Spielfertigkeit voraus; insofern erübrigt es sich, an dieser Stelle noch Grundlegendes über das Schlagwerkorchester zu sagen. Es sei auf die Durcharbeitung des Einführungsheftes und der Hefte B, D, E und F verwiesen.
Uraufführung durch die Tanzgruppe der Güntherschule München (Tanz: Maja Lex, Tanzorchester: Gunild Keetman), Volksbühne Berlin, November 1930.
Güntherschule – München
Carl Orff
Nachweise
Textnachweis Kommentar:
Carl Orff [Vorwort], in: Gunild Keetman (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Elementare Musikübung, Bd. J1: Tanz- und Spielstücke. Auftakt – Bolero, Mainz 1932, o. S.
Bildnachweis:
[Titelseite] Gunild Keetman (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Elementare Musikübung, Bd. J1: Tanz- und Spielstücke. Auftakt – Bolero, Mainz 1932.