Orff-Schulwerk

Elementare Musikübung – F1

Kleines Flötenbuch – Heft I

 

Verfasser: Gunild Keetman, Vorwort von Carl Orff

Sprache: deutsch

Publikationsjahr: 1935 (Edition Schott No. 3556a)

Besetzung: Blockflöte

 

Diese Auflage ist nur noch antiquarisch erhältlich

Inhalt
Das Heft I des Kleinen Flötenbuchs enthält die Stücke 1-40 für eine Blockflöte (ohne Überblastechnik).
Kommentar
Das »Kleine Flötenbuch« bietet ein- und mehrstimmiges Spielgut für Blockflöten. In ihrer Haltung zum größten Teil dem Volkslied und Volkstanz nahestehend, stilistisch der »Rhtyhmisch­melodischen Übung« (Heft A) entwachsen, bilden diese Stücke eine Ergänzung des dort gebotenen Stoffes nach der spieltechnischen Seite des Instrumentes. Sie sind bis auf einzelne Ausnahmen sowohl für Einzel-als auch Chorübung in gleicher Weise geeignet. Der improvisatorischen Ausgestaltung bleibt insbesondere die Möglichkeit freier Verzierung offen, wie sie sich aus Spielart und -technik der Blockflöte ergibt. Vorschläge über Tempo, Phrasierung und Dynamik sind auf ein Mindestmaß beschränkt und sollen zur persönlichen Darstellung anregen. Uber die weitere Ausgestaltung sei auf die Hefte A 1, C 1, Geigenübung I und das Einführungsheft verwiesen.

Die beiden ersten Teile des »Flötenbuches« enthalten 90 Stücke für eine Flöte (Heft F 1: Nr. 1-40 ohne Überblastechnik, Heft F 2: Nr. 41-90 mit Überblastechnik). Diese Stücke sind entgegen der sonstigen Blockflötennotierung im Schulwerk in C notiert.

Güntherschule – München

Carl Orff

Nachweise

Textnachweis Kommentar:

Carl Orff [Vorwort], in: Gunild Keetman (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Elementare Musikübung, Bd. F1: Kleines Flötenbuch – Heft I, Mainz 1935, S. 2.

Bildnachweis:

[Titelseite] Gunild Keetman (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Elementare Musikübung, Bd. F1: Kleines Flötenbuch – Heft I, Mainz 1935.