Orff-Schulwerk

Elementare Musikübung – C1

Stücke zum Singen und Spielen

 

Verfasser: Hans Bergese, Vorwort von Carl Orff

Sprache: deutsch

Publikationsjahr: 1934 (Edition Schott No. 3553a)

Besetzung: Singstimme, Pauken, Schlagwerk

 

Diese Auflage ist nur noch antiquarisch erhältlich.

Besetzung detailliert
Instrumente: Xylophon (Sopran oder Alt, Stimmung: D, Umfang: d1–e2), 2 Becken, Große Trommel, 2 Pauken, Triangel, Tanzbecken, Castagnetten, Kleine Holzblocktrommeln, Schlagstäbe, Schellentrommeln, Handtrommeln, Kleine Trommel mit Schnarrsaite
Inhalt
  1. Folge
  2. Folge
  3. Folge
  4. Folge
  5. Folge
  6. Folge
Kommentar
Die »Stücke zum Singen und Spielen« sind vor allem als »Chorische Übung« zu verstehen. Die Instrumentationsangaben gelten als Vorschläge. In Ermangelung der vorgeschlagenen Instrumente ist die nur vokale Ausführung der Stücke ebenso statthaft wie ihre Begleitung lediglich durch Klatsch- und Stampfchor. Schellen- und Rasselbänder, die an Fuß- oder Handgelenken angelegt werden, tragen zur klanglichen Belebung bei. Abweichend von der sonst im »Schulwerk« üblichen Anschlagsart wird das Sopran-Xylophon hier meist mit Holzschlägel (Stielende der Gummischlägel) gespielt, wodurch sich sein Klang dem der alten Strohfidel nähert. Die Melodiestimmen können nach Belieben auch von anderen Instrumenten (Blockflöten, Geigen, Schalmeien, Klarinetten u. dergl.) ausgeführt werden; bei Tanzaufführungen im Freien wurden auch Trompeten mit Erfolg verwendet. Streichbaß oder Posaune werden dann zur Stützung der Baß- (Pauken-) Stimme sinnentsprechend hinzugezogen.

Alle Stücke sind Modelle, deren weiterer Ausbau und mannigfaltige Darstellung in der gleichen Weise vorgenommen werden sollen, wie es in der Volksmusik üblich ist. Variantenbildungen bei den Wiederholungen, frei einleitende Takte – »der Tanz soll angespielt werden« – erziehen zur Lösung vom Notenbilde.

Vergleiche die »Rhythmisch-melodische Übung A 1« und besonders die Hinweise des Anhangs.

Güntherschule – München

Carl Orff

Nachweise

Textnachweis Kommentar:

Carl Orff [Vorwort], in: Hans Bergese (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Elementare Musikübung, Bd. C1: Stücke zum Singen und Spielen, Mainz 1934, S. 2.

Bildnachweis:

[Titelseite] Hans Bergese (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Elementare Musikübung, Bd. C1: Stücke zum Singen und Spielen, Mainz 1934.