Orff-Schulwerk

Alte und neue Tänze

für Blockflöte (oder andere Melodie-Instrumente) und Handtrommel, zugleich eine Anweisung, die Handtrommel zu schlagen

 

Verfasser: Hans Bergese [mit Beiträgen von Carl Orff, Gunild Keetman u. a.]

Sprache: deutsch

Publikationsjahr: o. D. [1939] (Edition Schott No. 3573)

Besetzung: Blockflöte, Handtrommel

 

Diese Auflage ist nur noch antiquarisch erhältlich

Inhalt
Trommelübung (Nr.1-40)

Ostinato-Übungen (Nr. 39)
Improvisation über einen Ostinato (Nr. 40)

Alte und neue Tänze mit freier Trommelbegleitung (Nr. 41-77)

Anhang:

Melodische Ausdeutung von Beispielen aus der Trommelübung (Nr. 78-88)

Die melodische Ausdeutung im gleichen Rhythmus (Nr. 78-80)
Mit hinzutretender, freier Trommelbegleitung (Nr. 81-82)
Die Improvisation über einen Ostinato (Nr. 83-86)
Das freie Überspielen (Nr. 87-88)

Kommentar
Das vorliegende Heft will die Kenntnis einer Handtrommel-Spielweise vermitteln, die besonders geeignet erscheint, das Musizieren alter und neuer Tanz-und Spielstücke rhythmisch lebendiger und klanglich vielfarbiger zu gestalten. Darüber hinaus will es eine Anregung geben, wie das Gefühl und die Freude am Improvisieren geweckt und gefördert, und wie eine elementare, rhythmisch-melodische Erziehung in ein chorisches Singen und Spielen einbezogen werden kann (Vergl. hierzu beiliegende Spielanweisung).

Güntherschule, München

Hans Bergese

Nachweise

Textnachweis Kommentar:

Hans Bergese [Vorwort], in: Ders. (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Alte und neue Tänze für Blockflöte (oder andere Melodie-Instrumente) und Handtrommel, zugleich eine Anweisung, die Handtrommel zu schlagen, Mainz o. D. [1939], S. 2.

Bildnachweis:

[Titelseite] Hans Bergese (Hrsg.): Orff-Schulwerk. Alte und neue Tänze für Blockflöte (oder andere Melodie-Instrumente) und Handtrommel, zugleich eine Anweisung, die Handtrommel zu schlagen, Mainz o. D. [1939].