Orff-Zentrum München; Carl Orff; OZM; Bibliothek des Orff-Zentrums München
Orff-Zentrum München; Carl Orff; OZM;

Informationen für Besucherinnen und Besucher des Orff-Zentrums München

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Orff-Zentrums München,
das Archiv und die Bibliothek des Orff-Zentrums München sind grundsätzlich öffentlich zugänglich. Die Sammlungen und Bestände dienen vorrangig wissenschaftlichen Zwecken, stehen im Rahmen der Benutzungsordnung aber nicht nur Schüler:innen, Studierenden, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen sowie Musiker:innen, Musikpädagog:innen und Theaterleuten, sondern auch allen an Carl Orff und seinem Wirken interessierten Personen offen. Die Benutzung von Archiv und Bibliothek ist kostenfrei.

Für den Besuch von Archiv und Bibliothek sowie Veranstaltungen im Orff-Zentrum München gilt:

  • Die Archiv- und Bibliotheksbenutzung ist nur nach telefonischer oder formloser schriftlicher Anmeldung sowie Terminbestätigung möglich. Eine Voranmeldung ist mindestens zwei Arbeitstage vor dem geplanten Aufenthalt erforderlich.
  •  Ein Besuch der Veranstaltungen ist aufgrund der begrenzten Platzkapazität nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.

 

Aktuelle Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr, Freitag von 10 bis 13.30 Uhr.

 Kontakt

Orff-Zentrum München
Staatsinstitut für Forschung und Dokumentation
Kaulbachstr. 16, 80539 München
Tel.: 089 / 28 81 05 – o
E-Mail: kontakt@orff-zentrum.de

 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen für Auskünfte gerne telefonisch, per E-Mail oder postalisch zur Verfügung.

Benutzungsordnung

Das Orff-Zentrum München liegt zwischen der Ludwigstraße und dem Englischen Garten. Da die Parkmöglichkeiten in der direkten Umgebung sehr begrenzt sind, empfehlen wir, den öffentlichen Nahverkehr für die Anreise zu nutzen: Mit der U-Bahn U3 oder U6 fahren Sie bis zur Haltestelle Universität. Verlassen Sie diese über den Ausgang Richtung Ludwigskirche. Von dort aus erreichen Sie nach ca. 100 m den Walter-Klingenbeck-Weg (zwischen Ludwigskirche und Bayerischer Staatsbibliothek), der schräg gegenüber des Orff-Zentrums München in die Kaulbachstraße mündet (Gehzeit ca. 5 bis 10 Minuten).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Orff-Zentrum München

Staatsinstitut für Forschung und Dokumentation
Kaulbachstraße 16  I  D-80539 München

089  288 105 0  I  kontakt@orff-zentrum.de