Festrede zum 25-jährigen Jubiläum des
Orff-Zentrums München
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Hans Maier, 2016 (Foto: Jan Adamiak)
Hans Maier
Ehemaliger Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Hans Maier, Politikwissenschaftler, Publizist und Politiker, feiert am 18. Juni 2021 seinen 90. Geburtstag.
Als Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus griff Hans Maier die Initiative von Liselotte Orff zur Gründung eines dem Komponisten Carl Orff gewidmeten Instituts auf und stellte die entscheidenden Weichen für die Errichtung des Orff-Zentrums München, Staatsinstitut für Forschung und Dokumentation. Seit Bestehen dieses ersten und bislang einzigen staatlichen Komponisteninstituts begleitete er die Arbeit des Orff-Zentrums immer wieder und bis heute mit seinem Rat, besuchte zahlreiche Veranstaltungen und beteiligte sich mit mehreren Vorträgen an den Aktivitäten des Instituts. So leistete er beispielsweise 1995 mit seiner Rede „Carl Orff in seiner Zeit“ einen wichtigen Beitrag zu den vielfältigen Projekten und Diskussionen anlässlich des 100. Geburtstags von Carl Orff; widmete 2010 Liselotte Orff eine Laudatio zu ihrem 80. Geburtstag (die vor Kurzem publiziert wurde); und hielt 2015 die Festrede zum 25-jährigen Jubiläum des Orff-Zentrums München.
Vielseitig begabt (Hans Maier ist u. a. passionierter Organist) und unausgesetzt tätig, verfolgt der durchaus streitbare Jubilar mit großem Interesse und hellwachen Sinnen alle aktuellen Entwicklungen in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst und Religion und meldet sich beizeiten mit bewundernswertem Elan und wohlüberlegten Argumenten zu Wort.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Orff-Zentrums München schließen sich mir an: Wir wünschen Hans Maier alles erdenklich Gute zu seinem Geburtstag!
Dr. Thomas Rösch







